Lord Huron on Tour.
Woher kennen wir Lord Huron ? Ganz einfache Lösung: Irgendwann im Spätsommer sendete das Deutsche Fernsehen den preisgekrönten Kino-Film mit den Hauptdarstellern Robert Redford und Nick Nolte.
Picknick mit Bären (Originaltitel: A walk in the woods)
Eine Erholung für die stressgeplagte Seele.
Zwei alte Herren wagten sich auf den berühmten Appalachian Trail (3500 km pures Abenteuer quer durch 14 Bundesstaaten), den sie dann leider nur zur Hälfte schafften. Macht nichts. Es war das Beste, was die in die Jahre gekommenen Männer jemals gemacht hatten.
Dann untermalte diesen grandiosen Film immer wieder faszinierende Musik.
Die Recherchen am folgenden Tag ergaben dann, dass die meisten Songs im Soundtreck A walk in the Woods aus der Feder von Lord Huron stammten. Seit diesem Tag läuft in unseren CD-Playern nur noch Lord Huron mit: The birds are singing at night, Brother, and Ends of the world.
Die beste Soundtrecks mit Hörproben finden Sie unter: https://www.what-song.com/Movies/Soundtrack/1829/A-Walk-in-the-Woods
Nicht genug.
Wir hörten uns fast alle Lieder von Lord Huron an.
Die Redaktion kam einstimmig und ohne wenn und aber zur Entscheidung:
Die Redaktion wählte sie zur derzeit interessantesten Band in USA und Kanada. * * * *
Das Schlimmste zum Schluss.
Unsere Traum-Band spielte vor zwei Monaten im berühmten Kino-Palast Gloria in Köln
... und wir wussten es nicht.
Die Lord Huron Band mit der Stammbesetzung.
Lord Huron (Ben Schneider) – guitar, vocals, harmonica
Mark Barry – drums, percussion, vocals
Miguel Briseño – bass, keys, percussion, theremin
Tom Renaud – guitar, vocals
Woher kommt Huron.
Die Heimat von Lord Huron ist Okemos / Michigan. Die Nordgrenze von Michigan grenzt an die einsamen Wälder und Naturschutzgebiete in Ontario / Kanada.
Heute agieren sie zumeist in Los Angeles / Kalifornien.
Amerika ist eben ein grosses weites Land.